Bald ist es wieder soweit, das wichtigste Sommerfest in Skandinavien steht vor der Tür. Das Fest der Mitternachtssonne wird auch von den Finnen immer ausgiebig zelebriert, meistens bei einer feuchtfröhlichen Runde am See, mit einem offenen Feuer und Mückenschwärmen inklusive.
Die digitale Revolution macht heutzutage auch vor der Baubranche keinen Halt mehr. Neue Maschinen und Anwendungen helfen Unternehmen dabei, konkurrenzfähig zu bleiben und ein nachhaltiges Wachstum zu verfolgen. Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen deshalb die Top 3 innovativen Technologien vor, welche gerade den Blockhausbau revolutionieren.
Der Bau eines Blockhauses unterscheidet sich stark von der konventionellen Bauweise eines Steinhauses. Die Blockbauweise erfordert sorgfältige Entwurfsplanung und viel Erfahrung mit dem Bau von Blockhäusern.
Die Planung und Montage eines wertbeständigen Wohnblockhauses nach den neuesten Regeln der Technik erfordert viel Erfahrung und Fachwissen im Blockhausbau.
Der Mindestlieferumfang und Montage eines Wohnblockhauses sollte nach Statik und außen wetterfest von den erfahrenen Blockhausprofis ausgeführt werden. Der Innenausbau bietet dem Bauherrn genug Möglichkeiten für die Eigenleistungen. Der Umfang der Eigenleistungen kann nach den Wünschen des Bauherrn angepasst werden.
Ein großzügiger Wohn- und Essbereich, sowie eine Küche sind in einem Raum vereint und bilden das Herzstück des Architektenhauses. Die klar strukturierten Grundrisse sind gut geeignet als Ferienhaus für eine kleine Familie, repräsentatives Gästehaus, oder als barrierefreies Wohnblockhaus für den Alterswohnsitz zu Zweit.
Die Blockhaus-Holzbausätze können in vielen Regionen von Blockhaus-Profis auch im Winter errichtet werden, wenn das Fundament noch im Herbst erstellt wird.