Der Blockhausgarten als Ort für das heimische Eisbad
In Deutschland gibt es zwar nicht so viele frei zugängliche Seen wie in Finnland, und auch nicht jeder hat einen geeigneten Schwimmteich im Garten zur Verfügung – doch auch der Blockhausgarten kann eine ideale Umgebung für Ihr eigenes Eisbaderitual bieten. Mit dem aus Naturmaterialien gebauten Holzhaus als Kulisse, kommen Sie in den Genuss eines echten Finnland-Feelings mit jener entspannten, naturverbundenen Atmosphäre, die perfekt zum Eisbaden passt.
Der Blockhausbau unterstützt eine nachhaltige Entwicklung
Ein mit fortschrittlicher Technologie, sorgfältiger Planung und fachgerechter Montage gebautes Blockhaus bietet eine außergewöhnliche Energieeffizienz. Dank der hervorragenden Wärmespeicherkapazität der massiven Blockbohlenwand wird die Wärme im Frühjahr und Herbst gespeichert und das Innere im Sommer nachts kühl gehalten. Dies trägt zu einer ausgeglichenen Temperatur im Gebäude bei und reduziert den Heiz- und Kühlbedarf erheblich, was zu Energieeinsparungen führt. Mehr im Blog.

Der Aufstieg der Blockhäuser aus Holz: Warum dem Blockhausbau die Zukunft gehört
Da das Leben immer hektischer wird, wenden sich die Menschen immer mehr der Natur und dem nachhaltigen Leben zu. Holzhäuser in echter Blockbauweise werden zu einer beliebten Wahl für diejenigen, die nach umweltfreundlichen Wohnmöglichkeiten suchen. Der Aufstieg von Blockhäusern aus Holz ist eine Rückbesinnung auf traditionelle Bautechniken, die sich als nachhaltig, wohngesund und umweltfreundlich erweisen.
Nachhaltiges Wohnen im Blockhaus: Wie Solarmodule und Balkonkraftwerke zu einer grünen Lebensweise beitragen
Echte Blockhäuser bieten eine hervorragende Basis für ein nachhaltiges und umweltfreundliches Wohnen. Durch die Integration von Solarmodulen und Balkonkraftwerken können Sie Ihre grüne Lebensweise noch weiter optimieren und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Achten Sie bei der Planung und Umsetzung darauf, dass Sie sich für echte Blockhäuser entscheiden und nicht auf die günstigeren, aber weniger nachhaltigen Blockbohlenhäuser hereinfallen.

Office @ Home: Worauf kommt es für ein perfektes Home Office an?
Das Homeoffice bietet die Möglichkeit, das Berufs- und Familienleben besser zu koordinieren. In Zeiten, in denen die Familie glücklicherweise wieder eine übergeordnete Rolle spielt, hat sich somit in den vergangenen Jahren ein klarer Trend zum dezentralen Arbeiten entwickelt. Aber wie viel Potential bietet das Home Office wirklich und welche Vor- und Nachteile gehen damit einher? Worauf kommt es bei der Ausstattung an und wie lassen sich Störfaktoren vermeiden?
Ein Passivhaus - wie funktioniert es?
Wenn sich künftige Hausbesitzer für ein neues Wohnobjekt interessieren, werden sie sicherlich auf den Begriff des Passivhauses stoßen. Fachzeitschriften, Immobilienmakler oder zuständige Architekten werden sie ggf. auf das Thema ansprechen bzw. hinweisen. Die Baubranche hat sich zunehmend weiterentwickelt. Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen und Wohnen sind derzeit wichtige Themen in Bereichen Architektur und Baubranche.

Blockhaus mit etwas anderer Wärme
Früher heizten die Menschen ihre Häuser oft mit einem Steinkohleofen. Heute hat sich der Kamin zu einer Heizung mit allen Finessen der Technik entwickelt. Das ist auch kein Wunder. Die steigende Klimabelastung durch das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid regt viele Menschen zum Nachdenken an. Bei der Verbrennung von Gas bzw. der Herstellung von elektrischem Strom entsteht CO2, das wesentlich zur globalen Erderwärmung beiträgt.
Tipps, um den Vinylboden richtig zu reinigen
Vinylböden sind bei sehr vielen Haus- und Wohnungsbesitzern beliebt. Sie sind langlebig und leicht zu reinigen. Zudem kann man einem Vinylboden recht einfach verlegen, sodass kein Fachmann benötigt wird. Die Art der Vinylböden haben sich in den letzten Jahren massiv verändert. Mittlerweile finden Bauherren die Tarkett Vinylböden. Diese sind mit einer speziellen Oberflächenbehandlung versehen, sodass sie noch strapazierfähiger sind. Das macht die Pflege leichter und das Zuhause hygienischer.

5 kreative Deko-Ideen für die Wohnung
Die eigenen vier Wände sollten ein Ort des Wohlfühlens sein. Mit einer individuellen Dekoration lässt sich diese besonders gut umsetzen. Die Wohn- und Dekotrends sind dabei ständig im Wandel. Wir haben 5 coole Deko-Ideen, die sich einfach umsetzen lassen.
Winterzeit: Frostschäden am Haus in den kalten Monaten vermeiden
Regen, Schnee und Dauerfrost können Gebäuden stark zusetzen: Risse in der Fassade, Wasserschäden und platzende Rohre können die unangenehmen Folgen sein, die frostige Temperaturen jenseits des Gefrierpunktes verursachen. Doch wie lassen sich Frostschäden am Haus frühzeitig erkennen und beseitigen? Warum sind die kalten Temperaturen überhaupt für viele Schäden an Häuser verantwortlich und wie müssen Häuser aller Art auf den Winter vorbereitet werden?

Mehr anzeigen