Nein, weil diese Holzhäuser „Blockhausimitate“ darstellen und nichts mit dem echten hochwertigen massiven Blockhaus zu tun haben. Die dünne Außenschalung derartige Häuser ist sehr anfällig für Verformungen und Rissbildung. Diese Holzbauweise hat außer der Optik keine für
das Blockhaus typische Qualitätsmerkmale wie: große Holzmenge, Abdichtungen zwischen den Holzblockbalken und in den Eckverbindungen, Verbindungselemente wie Holzzapfen, Keilzinkenverbindung,
Spannstangen, Kreuzecken und Eckverkämmungen. All dies ist nicht oder nur unzureichend vorhanden! Die Konstruktionen von Blockhausimitaten mit ihrer dünnen vorgesetzten Holzverkleidung erfüllen
nicht die vom Hersteller an das echte, formstabile Holzblockhaus gestellte Anforderungen entsprechend finnischem Know-how, Tradition und Standards.
Im Allgemeinen werden für diese Art Holzhäuser keine Abdichtungen in der Nut und Feder der dünnen Profilhölzer und in den Eckverkämmungen der Außenschale eingebaut.
Die Holzenden werden in der Wandfläche teils nur lose angestoßen. Weil die Holzverkleidung der Außenseite am Ständerwerk als starre Konstruktion festgeschraubt wird, kann die äußere Schale nicht
je nach Luftfeuchtigkeit reagieren. Die konstruktiv vorhandenen Fugen erweitern sich durch fehlende Pressung der Blockbohlen und die natürliche Trocknung des Holzes. So können durch
Undichtigkeiten Bauschäden entstehen.
Die massive Blockbauweise gilt als die ursprünglichste und älteste Art, ein Holzhaus zu errichten, aber
jedes Holzhaus ist nicht gleich ein echtes
Blockhaus. Wenn Sie sich für ein Haus mit Blockhausimitat und äußerst wenig Holz, aber viel Dämmmaterial und Gipskarton interessieren, können wir Sie bei Ihren
Bauvorhaben aus den oben dargestellten Gründen nicht unterstützen.
Bei echten, massiven Blockhäusern wird die passgenaue Fräsung der Bohle mit breiten Wangen für eine stabile und dichte Eckverbindung immer zusätzlich mit einer
Abdichtung in der Nut zwischen den Blockbalken und um den „Hals“ in der Eckverbindung ergänzt.
Nein, weil Schwedenhäuser Fertighäuser in Holztafelbauweise sind. Wir dagegen beschäftigen uns ausschließlich mit echten Blockhäusern in Vierkant- und Rundblockbauweise, mit finnischem Knowhow und nach finnischer Tradition.
Im online Blockhaus Ratgeber finden Sie viele Informationen über Schwedenhäuser und was sie von echten Blockhäusern unterscheidet.
Nein! Man sieht hin und wieder, dass einige Anbieter Holzhäuser mit einer Doppelbohlen-Wandkonstruktion errichten – also innen und außen meistens 40 bis 70 mm dünne Blockbohle – im Zwischenraum die Schüttung. Diese Wandkonstruktion kann allerdings keine besonderen bauphysikalischen Vorteile vorweisen, sondern bringt im Gegenteil gravierende Nachteile mit sich. Je größer und höher das Haus ist, desto mehr Probleme entstehen. Problematisch ist in erster Linie das Setzungsverhalten derartiger Konstruktionen. Die sehr großen Setzungsunterschiede zwischen der Außen- und der Innenwandschale und den Innenwänden resultieren aus.
Durch das sehr ungleichmäßige Schwinden der Trennwände und der Innen- und der Außenschale der Häuser mit Doppel-Blockwänden entstehen zwangsläufig Verformungen und
Undichtigkeiten der Bauteile.
Mit unserer langen Erfahrung und unserem Wissen über den Blockhausbau können wir diese Wandkonstruktion mit Doppelbohle nicht empfehlen. Wegen dieser vorprogrammierten Bauschäden wird eine solche Wandkonstruktion von uns nicht angeboten.
Selbstverständlich. Zumeist werden die Holzbausätze ohnehin nach den individuellen Plänen des Bauherrn unter Berücksichtigung der Anforderungen der Blockbauweise angefertigt. Wir verfügen über eine größere Anzahl von Typenhäusern, aber im seltensten Fall wird ein Blockhaus zweimal mit der gleichen Konstruktion oder dem gleichen Grundriss gebaut.
- Komplette Lieferung der Holzbauteile eines Blockhauses ab Oberkante Bodenplatte oder Kellerdecke ohne Montage. Diese Variante erfordert entsprechende Erfahrungen im Blockhausbau.
- Komplette Lieferung der Holzbauteile eines Blockhauses mit Ausbauhilfe, meistens durch zwei Richtmeister.
- Komplette Bauteilelieferung eines Blockhauses mit Montage nach Statik, vor Regen geschützt, außen dicht.
- Schlüsselfertige Montage der von uns gelieferten Holzbauteile.
Lesen Sie unsere Montageinformationen!
Ja, der Lieferumfang je nach vereinbarter Holzkonstruktion beinhaltet alle Holzbauteile ab Oberkante Bodenplatte inklusive endbehandelten Innentüren mit Drückergarnitur, endbehandelte, güteüberwachte Dreh-Kipp-Thermofenster und Eingangstüren mit Schloss und Drückergarnitur. Außerdem beinhaltet der Lieferumfang alle benötigten Metallteile mit Schrauben und Nägeln nach Statik.
Diese Kürzel sind oft in den Lieferumfängen von Bausätzen finnischen Ursprungs zu finden. MS ist ein Kastenfenster nach finnischer Art für
Ferienhäuser mit Innen- und Außenflügel jeweils mit einer Scheibe.
MSE ist ein Kastenfenster nach finnischer Art für Wohnhäuser – der innere Flügel hat ein Thermofenster und der äußere Flügel ist mit einer Scheibe ausgestattet. Der Innenflügel wird mit einer
umlaufenden Dichtung ausgestattet und der Außenflügel so abgedichtet, dass der Zwischenraum nach Außen hin belüftet wird. Bei den MS- und MSE-Kastenfenster ist darauf zu achten, dass der
Innenflügel dichter ist als der Außenflügel. Nur die Lüftungsfenster sind mit jeweils zwei Griffgarnituren ausgestattet. Alle anderen Fenster können für die Reinigung mit einem speziellen
Schlüssel geöffnet werden.
Die Fenster nach finnischer Art haben keine Kippfunktion, weil wegen der Moskitos im Sommer und der Kälte bis unter minus 40 °C in Finnland sinnlos. In jedem Raum gibt es ein spezielles Lüftungsfenster mit Moskitogitter.
In Finnland wurden die Grundprinzipien des Blockhausbaus in den unabhängigen finnischen Baunormen (SFS) und der Baurichtlinienkartei (RT) schon in
den achtziger Jahren des 20. Jh. fest definiert.
Jede Projektbeteiligte von den Architekten über Hersteller und Versender bis zum Bauherrn mit Eigenmontage unterliegt einer einheitlichen Richtlinie für Blockhäuser als Mindestanforderung. Diese
Baunorm ist in Finnland ein öffentliches Dokument und muss von allen Blockhauslieferanten mindestens erfüllt werden.
Importeure unterliegen den eventuell gültigen Bestimmungen ihrer Länder. Das Blockhaus- und Sägewerk liefert Holzbausätze, die den finnischen Normen entsprechen und gleichzeitig an die Besonderheiten der allgemeinen deutschen Baunormen angepasst sind. Dadurch erzielen wir ein hohes Qualitätsniveau und unsere Kunden erwerben ein normgerechtes Produkt.
Wir können den Kniestock und Hausgiebel sowohl in Blockbauweise einschalig oder mehrschalig mit Isolation als auch in isolierter Holzrahmenkonstruktion mit beidseitigem Blockpaneel ausführen. Allerdings ist die Ausführung der Konstruktion immer von der Außenwandkonstruktion und dem Haustyp stark abhängig.
Der Hauptgrund ist sicherlich neben dem ökologischen Aspekt und dem finnischen Knowhow die Eignung des Blockhauses gerade in erdbebengefährdeten
Regionen.
Ja, wenn die Zufahrtswege von Schnee befreit werden und das im Herbst erstellte Fundament von Eis und Schnee befreit wird.
Es sollte aber nicht kälter als -10 °C sein.
Einige Beispiele aus unserer Blockhaus-Kollektion:
* Blockhaus als Einfamilienhaus
* Holz
* Holzhaus Entwurf in Blockbauweise
* Preise
HINWEIS:
Technische und konstruktive Änderungen bleiben nach dem Fortschritt der Technik grundsätzlich vorbehalten.
Copyright und Kleingedrucktes
Copyright © 1999 ... 2010/2023 H.K rafft. Ungenehmigte Nutzung der Texte, Grafiken und des
Designs dieser Website ist nicht gestattet und wird strafrechtlich verfolgt!
Irrtümer und Fehler sowie technische und konstruktive Änderungen vorbehalten.
Ausgabe vom 29.09.2022.
Ausdruck nur zur privaten Nutzung, Vervielfältigung nicht gestattet!